EASEE® Family
Im Jahr 2019 startete die erste Implantation eines EASEE®-Gerätes im Rahmen einer klinischen Prüfung.
Inzwischen tragen mehr als 80% aller ursprünglich implantierten StudienteilnehmerInnen das Gerät auch nach der eigentlichen Testphase noch, weil sie sich dafür entschieden haben, in Zukunft die positiven Effekte von EASEE® weiter nutzen zu wollen. Auf diese Weise wächst der Erfahrungsschatz, auf den künftige Therapieentscheidungen aufbauen können.

Seit ich EASEE® habe, hat sich mein ganzes Umfeld und ich mich selbst sehr verändert.
Ibrahim ist einer der Patienten, die durch EASEE® anfallsfrei geworden sind. Er berichtet hier im Video über seine Geschichte.
Ähnlich wie Ibrahim Soyudogan geht es anderen Patienten. Auch sie möchten ihre Erlebnisse mit anderen teilen, die sich in einer vergleichbaren Lebenssituation befinden.
Interessante Beiträge & Informationen
Quelle: SWR2
Quelle: ARD Tagesschau
Quelle: Welt
Quelle: gesunder-koerper.info
Autor: Leeroy will's wissen!
Quelle: Youtube
Autor: SWR I Planet Schule
Quelle: ARD Mediathek
Austauschen & Fragen stellen!
Jetzt anmelden!
Da der persönliche Austausch jedoch in einem geschützten Raum stattfinden soll, konzipieren wir gerade den so genannten EASEE®-Family-Bereich. Es wird künftig so sein, dass ImplantatträgerInnen mit der Nummer auf ihrem Implantate-Ausweis Zugang zu diesem geschützten Bereich bekommen. Dann wird es in regelmäßigen Abständen eine virtuelle Informations-Runde geben, in der EpilepsiepatientInnen, die vor der Entscheidung stehen, ein EASEE®-Gerät nutzen zu wollen, bereits erfahrene EASEE®-TrägerInnen befragen können.
Wenn Sie informiert bleiben möchten, wann der Family-Bereich öffnet, geben Sie uns bitte hier Ihre Erlaubnis, damit wir Ihnen eine entsprechende Email senden können.
Patientenbroschüre

Bitte beachten Sie:
Die Informationen in dieser Broschüre sind ein teilweiser Auszug der Produkt- und Therapiebeschreibung. Es handelt sich bei dem EASEE® System um einen minimalinvasiven Hirnstimulator dessen Anwendung nur von geschulten Ärzten verschrieben und implantiert werden darf. Die hier enthaltenen Informationen sind kein Ersatz für eine gründliche und vollständige Auseinandersetzung mit der Funktionsweise und der Indikation des EASEE®-Systems und stellen auch keine komplette Beschreibung aller sachdienlichen Hinweise zur Anwendung des Produkts dar. Patienten und Anwender müssen die Risiken und Vorteile der Therapie mit ihrem behandelnden Arzt besprechen.
Hier finden Sie auch eine Liste spezialisierter Epilepsiezentren, die sich bereits mit EASEE® auskennen.
Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder Neurologen.
Patientengeschichten
Einfach mal tanzen gehen oder spontan in den Urlaub fahren? Epilepsie-Patienten sind im Alltag oft stark eingeschränkt. Trotz zahlreicher medikamentöser Möglichkeiten können ca. 30 % aller Betroffenen immer noch nicht ausreichend therapiert werden. Der Leidensdruck ist hoch. Patienten erzählen ihre Geschichte.