Klinische Kompetenzzentren

Renommierte ExpertInnen sprechen über Einschränkungen von Epilepsie-PatientInnen im Alltag, über Grenzen aktueller Therapieoptionen und welche Chance das neuartige Stimulationsverfahren EASEE® für PatientInnen mit Epilepsie bieten kann.

Jeder dritte Patient spricht auf die derzeit verfügbaren medikamentösen Therapiemöglichkeiten nicht ausreichend an.
Prof. Dr. Andreas Schulze Bonhage
Ärztlicher Leiter des Epilepsiezentrums des Universitätsklinikums Freiburg
Es bleibt spannend, was mit EASEE® als Therapieoption noch alles möglich sein wird, um die Hirnfunktion und Lebensqualität von Patienten mit funktionalen Gehirn-erkrankungen zu verbessern.
Prof. Dr. Christoph Helmstaedter
Abteilungsleiter Neuropsychologie der Klinik und Poliklinik für Epileptologie des Universitätsklinikums Bonn
Von allen Verfahren der Neuromodulation ist EASEE® mit Blick auf die Implantationstechnik das einfachste und für die Patienten schonendste Verfahren.
Dr. Martin Glaser
Oberarzt an der Neurochirurgischen Klinik des Universitätsklinikums Mainz
Das hochinnovative Stimulationssystem EASEE® kann den epileptischen Fokus im Gehirn patientenindividuell präzise erreichen und dauerhaft behandeln.
Michael Tittelbach
Chief Technical Officer, Precisis GmbH

Wo wird EASEE® implantiert?

Epilepsiezentren

Hier finden Sie eine Liste an Epilepsiezentren, die Ihnen bei weiteren Fragen zu EASEE® gerne beratend zur Seite stehen. Sie alle haben bereits Erfahrung mit dem System oder kennen die Daten aus den klinischen Studien.

Kompetenzzentren

  1. für Erwachsene
  2. für Kinder und Jugendliche / Studienzentren für EASEE4YOU®

Zentrum für Epilepsie
Berlin

Klinik für Neurologie
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Standort Berlin Reinickendorf Humboldt-Klinikum
Am Nordgraben 2
13411 Berlin
Website

Klinische und experimentelle Epileptologie
Berlin

Klinik für Neurologie
Charité-Universitätsmedizin Berlin
Campus Charité Mitte
Charitèplatz 1
10117 Berlin
Website

Ruhr-Epileptologie
Bochum

Klinik für Neurologie
Universitätsklinikum
Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH
In der Schornau 23 - 25
44892 Bochum
Website

Kompetenzzentrum für Epilepsie
Bonn

Neurologische Klinik
Beta Klinik
Josef-Schumpeter-Allee 15
53227 Bonn
Website

Klinik und Poliklinik für Epileptologie
Bonn

Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Website

Epilepsiezentrum
Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Website

Epilepsiezentrum Frankfurt Rhein-Main
Frankfurt

Am Universitätsklinikum Frankfurt
Schleusenweg 2 - 16
60528 Frankfurt
Website

Epilepsiezentrum
Freiburg

Neurozentrum
Universitätsklinikum Freiburg
Breisacher Straße 64
79106 Freiburg
Website

Klinik und Poliklinik für Neurologie
Greifswald

Unversitätsmedizin Greifswald
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
17489 Greifswald
Website

Norddeutsches Epilepsiezentrum
Hamburg

Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf
Elisabeth-Flügge-Str.1
22337 Hamburg
Website

Sektion für pädiatrische Epileptologie
Heidelberg

Universitätsklinkum Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 672
69120 Heidelberg
Website

Epilepsiezentrum
Kehl-Kork

Diakonie Kork
Landstraße 1
77694 Kehl-Kork
Website

Universitätsklinik für Neurologie
Magdeburg

Epileptologie
Haus 60B
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg
Website

Interdisziplinäres Epilepsiezentrum
Mainz

Neurologische Klinik und Poliklinik
Universitätsmedizin Mainz
Langenbeckstr. 1
55131 Mainz
Website

Interdisziplinäres Epilepsie-Zentrum
Marburg

Klinikum der Philipps-Universität
Klinik für Neurologie
Baldinger Str.
35043 Marburg
Website

Epilepsiezentrum
München

Campus Großhadern
Neurologische Klinik und Poliklinik
Marchioninistr. 15
81377 München
Website

Epilepsiezentrum
Münster-Osnabrück

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
Website

Epilepsiezentrum
Kleinwachau

Wachauer Str. 30
01465 Radeberg
Website

Universitätsklinikum
Tübingen

Abteilung Neurologie mit Schwerpunkt Epileptologie
Hoppe-Seyler-Str. 3
75076 Tübingen
Website

Fachzentrum für pädiatrische Neurologie
Vogtareuth

Schön Klinik Vogtareuth
Krankenhausstraße 20
83569 Vogtareuth
Website

Klinik Hietzing
Wien

Neurologische Abteilung
Klinik Hietzing
Wolkersbergenstrasse 1
1130 Wien
Website

Implantation von EASEE®

Warnung: Dieses Video enthält explizite Inhalte und kann für manche Menschen verstörend sein.

Prof. Dr. Paul Boon und Prof. Dr. Frank Dewaele aus dem Universitätsklinikum Gent,
Belgien, beschreiben ihre Erfahrungen mit dem EASEE® System.

Patientenbezogene Organisationen

Patientenorganisationen

Epilepsie-Selbsthilfegruppen unterstützen Menschen mit Epilepsie und/oder ihre Angehörigen mit Rat und Tat. Menschen mit Epilepsie fühlen sich durch den Austausch mit anderen, die eine ähnliche Geschichte haben, oft besser verstanden und gut begleitet. Auch gesundheitspolitisch verleihen Patienten-Organisationen eine Stimme und mehr Gewicht, wenn es darum geht, therapeutische Innovationen für alle schneller und einfacher zur Verfügung zu stellen.

Deutsche Epilepsievereinigung e.V.

Dachorganisation in Deutschland

Deutsche Epilepsievereinigung e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Sybille Burmeister und Bärbel Teßner
Zillestraße 102
10585 Berlin
Tel.: 030 – 342 4414
Zur Website
7 junge Menschen posieren für ein Gruppenfoto

Junge Selbsthilfe

Die Junge Selbsthilfe der Deutschen Epilepsievereinigung e.V. ist eine Gruppe von PatientInnen zwischen 16 und 35 Jahren.
Zur Website
Newsletter Anmeldung

Neuigkeiten über Epilepsie direkt in Ihrem Postfach

Vielen Dank für Ihr Interesse
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail geschickt, um Ihre E-Mail-Adresse zu verifizieren. Bitte öffnen Sie diese und bestätigen Sie über den darin enthaltenen Link, um unseren Newsletter zu erhalten.
Gern informieren wir Sie in regelmäßigen Abständen.
Ja, ich interessiere mich für EASEE® und möchte darüber per E-Mail informiert werden. Ich kann die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Datenschutz
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.