Epikraniale Applikation von Stimulations Elektroden für Epilepsie
EASEE®: Bei therapierefraktären fokalen Epilepsien

1 von 3
Epilepsie-Patient:innen ist therapierefraktär
Epilepsie-Patient:innen ist therapierefraktär
EASEE® bietet eine gut reversible Option, wenn eine Resektion nicht infrage kommt.
- hohe Wirksamkeit
- Günstiges Sicherheitsprofil
- Die Stimulation ist individualisierbar und nicht spürbar
- Der Schädel bleibt intakt
- Von außen nicht sichtbar
Wie funktioniert EASEE®?
Technologische Innovation


Innovatives Design
Die innovative Elektroden-Anordnung ermöglicht eine tiefgehende und fokussierte Stimulation des Gehirns – ohne es zu berühren.
- Effektiv und flexibel
- subkutane Platzierung
- Präzise und individuell
- Ultra Low Power Mikroelektronik
- zwei verschiedene, sich ergänzende Stimulationsmuster
Effekte von EASEE®
Klinische Wirksamkeit

Klinische Wirksamkeit
52% mediane Anfallsreduktion im 6. Monat der Stimulation
Patient:innen profitieren durch Anfallsreduktion
- 53% Responder-Rate
- Sehr gute Verträglichkeit
- Stimulation nicht wahrnehmbar
- System von außen nicht sichtbar
Vorklinische und klinische Studien
Ergebnisse der Studien

53,13%
Responder
Rate
In mehreren europäischen Studienzentren wurde das EASEE® System auf Sicherheit und Wirksamkeit bei erwachsenen Patienten mit fokaler Epilepsie getestet. Für zwei der klinischen Studien, die in den Jahren 2019 und 2020 begonnen wurden, erwarten wir zeitnah weitere Langzeitergebnisse
EASEE® StudienNewsletter Anmeldung
Neuigkeiten über Epilepsie für Fachpersonal direkt in Ihr Postfach
Vielen Dank für Ihr Interesse
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail geschickt, um Ihre E-Mail-Adresse zu verifizieren. Bitte öffnen Sie diese und bestätigen Sie über den darin enthaltenen Link, um unseren Newsletter zu erhalten.
Gern informieren wir Sie in regelmäßigen Abständen.